Umfrage von Rock Your Yoga unter Mitgliedern belegt signifikant positive Effekte einer 15-minütigen Morgenroutine auf Konzentration und Wohlbefinden
13. Mai 2025 – Eine kurze, nur 15-minütige Yoga-Praxis vor Arbeitsbeginn kann die selbst eingeschätzte Produktivität im Homeoffice um durchschnittlich 25 Prozent steigern. Zu diesem Ergebnis kommt eine interne Umfrage des Online-Yogastudios Rock Your Yoga, die unter den in Vollzeit sowie Teilzeit berufstätigen Mitgliedern durchgeführt wurde. Die Befragung untersuchte die Auswirkungen einer regelmäßigen morgendlichen Yoga-Routine auf zentrale Aspekte des Arbeitsalltags. Neben der gesteigerten Leistungsfähigkeit berichteten die Teilnehmer auch von einer verbesserten Konzentration und einem allgemein geringeren Stresslevel im Vergleich zu Tagen ohne die morgendliche Bewegungseinheit.
Die Umfrage wurde über einen Zeitraum von vier Wochen durchgeführt. Die Teilnehmer, mehrheitlich in sitzenden Tätigkeiten im Homeoffice beschäftigt, wurden gebeten, an mindestens drei Tagen pro Woche eine 15-minütige Yoga-Session vor ihrem Arbeitstag zu absolvieren. Anhand von wöchentlichen Fragebögen dokumentierten sie ihre Erfahrungen und bewerteten auf einer Skala ihre Produktivität, ihre Fähigkeit, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren, sowie ihr allgemeines körperliches und mentales Wohlbefinden. Die Ergebnisse liefern konkrete Anhaltspunkte dafür, wie niederschwellige Bewegungsangebote die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt positiv beeinflussen können.
Mehr als nur Bewegung: Ein strukturierter Start in den Tag
Die Auswertung der Daten ergab klare Muster. Über 80 Prozent der Befragten gaben an, dass die morgendliche Routine ihnen half, eine bewusste Trennung zwischen Privatleben und Arbeit zu schaffen. Dieser mentale „Reset“ vor dem Öffnen des Laptops wurde als entscheidend für einen fokussierteren Start in den Arbeitstag beschrieben. Die Kombination aus körperlicher Bewegung, bewusster Atmung und einem Moment der Stille scheint eine wirksame Formel zu sein, um den Geist zu sammeln und die Weichen für einen erfolgreichen Tag zu stellen.
„Die Ergebnisse haben uns selbst in dieser Deutlichkeit überrascht, auch wenn sie das bestätigen, was wir von vielen Mitgliedern als Feedback hören“
, so Claudia Jehmlich, Inhaberin von Rock Your Yoga.
„Die 15 Minuten am Morgen sind eine Investition in den gesamten Tag. Man schafft nicht nur körperlichen Ausgleich zum Sitzen, sondern etabliert ein Ritual, das Klarheit und Intention gibt. Dieser bewusste Start verhindert, dass man direkt vom Bett in den reaktiven Arbeitsmodus verfällt, und legt die Basis für konzentriertes, proaktives Handeln.“
Die in der Studie praktizierten Einheiten bestanden aus einer Mischung von Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule, sanften Kräftigungssequenzen und Dehnungen für den Nacken- und Schulterbereich – allesamt Elemente, wie sie auch in gezielten Programmen gegen sitzbedingte Beschwerden zu finden sind. Zusätzlich gaben 65 Prozent der Teilnehmer an, durch die morgendliche Praxis weniger körperliche Verspannungen am Ende des Arbeitstages zu verspüren. Die Studie unterstreicht das Potenzial von kurzen, zugänglichen Online-Yoga-Angeboten als effektives Instrument der betrieblichen Gesundheitsförderung im Kontext von Remote-Arbeit.